Content unavailable! (broken link)https://dynarocks.com/wiki/attach/PageHeader/interSULT-2.002.jpg

This page (revision-184) was last changed on 21-Apr-2017 08:27 by Dieter Käppel

This page was created on 09-Aug-2012 13:29 by Dieter Käppel

Only authorized users are allowed to rename pages.

Only authorized users are allowed to delete pages.

Version Date Modified Size Author Changes ... Change note
184 21-Apr-2017 08:27 36 KB Dieter Käppel to previous
183 21-Apr-2017 08:27 36 KB Dieter Käppel to previous | to last
182 15-Jan-2016 10:18 36 KB Dieter Käppel to previous | to last
181 15-Jan-2016 10:16 36 KB Dieter Käppel to previous | to last

Difference between version and

At line 4 changed one line
[JSF Ext] wurde weiter vereinfacht, sodass eine hohe Geschwindigkeit der Web-Seiten erreicht werden kann. [JSF Ext] wurde optimiert, sodass höchst mögliche Kompatibilität mit anderen Produkten sichergestellt ist. Sollten Sie Fragen, Bugs oder Feature-Requests haben, so nutzen sie bitte die [Issue List|https://www.sub-flow.com/subflow/project/SUBFLOW].
[JSF Ext] wurde weiter vereinfacht, sodass eine hohe Geschwindigkeit der Web-Seiten erreicht werden kann. [JSF Ext] wurde optimiert, sodass höchst mögliche Kompatibilität mit anderen Produkten sichergestellt ist. Sollten Sie Fragen, Bugs oder Feature-Requests haben, so nutzen sie bitte die [Issue List|https://code.google.com/p/jsf-ext/issues/list].
At line 138 changed one line
JSF-Behaviors bestehen aus einer Klasse die von Behavior oder ClientBehavior abgeleitet sind. Im Wesentlichen ist eine Methode getScript enthalten, mit der ein Fragment des entsprechenden event-Attribut des entsprechenden HTML-Tags gerendert wird, also zum Beispiel onclick="...". Bei komplexeren Behaviors braucht man zusätzlichen HTML-Code, der kann an dieser Stelle nicht geschrieben werden. Ursache ist dass der HTML-Writer sich gerade innerhalb des geöffneten Tags befindet und startElement ungültiges HTML erzeugen würde.
JSF-Behaviors bestehen aus einer Klasse die von Behavior oder ClientBehavior abgeleitet sind. Im Wesentlichen ist eine Methode getScript enthalten, mit der ein Fragmet des entsprechenden event-Attribut des entsprechenden HTML-Tags gerendert wird, also zum Beispiel onclick="...". Bei komplexeren Behaviors braucht man zusätzlichen HTML-Code, der kann an dieser Stelle nicht geschrieben werden. Ursache ist dass der HTML-Writer sich gerade innerhalb des geöffneten Tags befindet und startElement ungültiges HTML erzeugen würde.
At line 194 removed 25 lines
!!Properties Resources
In [JSF] können Properties-Dateien definiert werden, die entsprechend der Endung im Namen für die Internationalisierung verwendet werden können. Um auch aus dem Java-Code darauf zugreifen zu können, gibt es die Klasse com.intersult.jsf.messages.Resource:
||Methode||Beschreibung
|getString|Den Resource-String zurückgeben. Falls nicht vorhanden, wird ein Dummy zurückgegeben.
|getStringNull|Den Resource-String zurückgeben. Falls nicht vorhanden, wird null zurückgegeben.
|getStringVariant|Eine Variante eines Resource-Strings zurückgeben.
|getFormatVariant|Eine formatierte Variante eines Resource-Key zurückgeben.
|getFormat|Einen formatierten Resource-String zurückgeben.
|addMessage|Eine globale Faces-Message aus einem Resource-Key hinzufügen.
|addMessageToComponent|Eine Faces-Message aus einem Resource-Key zu einer Komponente hinzufügen.
|getMessage|Eine Faces-Message aus einem Ressource-Key erzeugen
|enumFormat|Einen formatierten Resource-String für ein Enum zurückgeben.
|enumFormatVariant|Eine Variante eines formatierten Resource-String für ein Enum zurückgeben.
|enumString|Einen Resource-String für ein Enum zurückgeben.
|enumList|Eine Liste mit Enums zurückgeben.
|enumStringList|Eine Liste mit Enum-Strings zurückgeben.
|enumStringListVariant|Eine Liste mit Varianten von Enum-Stringe zurückgeben.
|enumSelectItems|SelectItems für das Befüllen von JSF-Elementen (Dropdowns etc.) zurückgeben
|enumSelectItemsType|SelectItems für einen Enum-Type zurückgeben.
|enumSelectItemsTypeVariant|SelectItems für Varianten eines Enum-Types zurückgeben.
|enumSelectItem|Ein einzelnes SelectItem erzeugen.
|abbreviate|Einen String für die Oberfläche abkürzen.
|replaceHtml|HTML-Sonderzeichen ersetzen.
At line 451 removed 7 lines
!!Validation Messages
Die ValidationException von JSF nimmt den String direkt. [JSF Ext] stellt eine Ableitung davon zur Verfügung, mit der ein Resource-Key übergeben werden kann. Damit ist eine Internationalisierung möglich:
{{{
throw new ValidatorResourceException("user.unique.name");
}}}
At line 586 removed 7 lines
!!IO Utils
Methoden für das Schreiben, Lesen und Kopieren von Streams:
{{{
IOUtils.copy(binaryStream, outputStream);
}}}
At line 655 removed 3 lines
!!!Downloads
* [JSF Ext CDI Package|JSF Ext/jsf-ext-cdi.zip]
×