Herr Käppel beschäftigte sich schon sehr früh mit Computer-Technologie. Nach verschiedenen Tätigkeiten im IT-Bereich studierte er Informatik an der Georg-Simon-Ohn Fachhochschule Nürnberg und schloss mit Auszeichnung ab. Für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen beriet Herr Käppel anschließend Entscheider der Wirtschaft über den Einsatz von State-of-the-Art-Technologien. Anschließend beriet er Kunden aus der freien Wirtschaft. Für daraus resultierende Anforderungen lieferte Herr Käppel Lösungen und leitete eigenverantwortlich deren Umsetzung.
Computersprachen | Java, XML , XSLT , JSP , C#, C, C++, VB/VBA, Prolog, Lisp, HTML, CSS, JavaScript |
Betriebssysteme | Windows, Linux |
Technologien | AOP, JDK 6.0, J2EE, JEE, RAD , Tomcat , JBoss, Seam, JBoss Portal WebSphere, Glassfish, Struts, Spring, JSF incl. Component Development, JSF 2.0, Richfaces , Ajax , Ant , Maven2 incl. Plugin Development, JUnit, JPA , JTA , EJB3, Log4J, CVS , SVN / Subversion , Selenium , Enterprise Service Bus, Continuous Build Process, Virtualisierung , Aspect Oriented Programming , AspectJ, Interceptors, Code-Weaving, Atmosphere, AJAX Push, Primefaces, Google App Engine, Datanucleus, Bigtable, Cloud Computing |
Kommunikation | TCP/IP, HTTP, SOAP, DNS, Web Services |
Software | Eclipse, Visual Studio, VisualAge, MS Office, MS Project, Teamworks Lombardi, Kordoba Core24 , Mindmanager , VmWare |
Datenbanken | Oracle, MS-SQL, MySQL, Hibernate, iBatis, myBatis, Data Mining, Data Warehouse, DWH, OLAP, OODBMS |