In einigen Fällen der Bildbearbeitung kommt man mit den Oberflächen der gängigen Programmen nicht weiter, sodass man Tools für die Kommandozeile braucht. (Fotografie, Bildbearbeitung)
ImageMagick#
ImageMagick ist ein Commandozeilen-Tool zum Verarbeiten und Konvertieren von Bildern.Average#
Mit Average können Bilder kombiniert werden, um einen scheinbar höheren ISO-Wert oder den Effekt einer Langzeitbelichtung zu erzeugen:convert *.TIF -average -depth 16 <output>.TIF
Sony RAW Files#
Sony RAW Files
Objektivkorrektur#
Image Tools enthält eine Vielzahl von Objektivkorrekturenconvert <source> -distort Barrel "0.20 -0.25 -0.05 0.8" <target>
Hugin#
Hugin enthält einige Tools, die aus der Kommandozeile bedient werden können, wie etwa align_image_stack:align_image_stack -a aligned -C *.TIF
Ergebnis: Eine Reihe von Dateien aligned<number>.tif im gleichen Verzeichnis.
Enblend#
Enblend enthält das Stacking-Tool enfuse:enfuse "$@" --exposure-weight=0 --saturation-weight=0 --contrast-weight=1 --hard-mask --contrast-window-size=9 --output=stack.TIF align-*.TIF