Content unavailable! (broken link)https://dynarocks.com/wiki/attach/PageHeader/interSULT-2.002.jpg

This page (revision-23) was last changed on 01-Oct-2021 21:15 by Dieter Käppel

This page was created on 01-Nov-2009 17:14 by Dieter Käppel

Only authorized users are allowed to rename pages.

Only authorized users are allowed to delete pages.

Version Date Modified Size Author Changes ... Change note
23 01-Oct-2021 21:15 2 KB Dieter Käppel to previous
22 02-Mar-2012 14:18 2 KB Dieter Käppel to previous | to last
21 02-Mar-2012 14:18 2 KB Dieter Käppel to previous | to last

Difference between version and

At line 1 changed one line
[Angst] ist eine negagive [Konditionierung|Anker] einer [Wahrnehmung] mit einem [Verhalten] [Angst] wird ausgelöst durch die Interpretation einer [Wahrnehmung] als Gefahr, in der heutigen Gesellschaft meist für das [Selbstwertgefühls|Value].
[Angst] ist die [Konditionierung|Anker] eines [Verlusts|Schmerz] (negative [Wahrnehmung]) an ein [Erleben]. [Angst] wird ausgelöst durch die Interpretation einer [Wahrnehmung] als Gefahr, in der heutigen Gesellschaft meist für das [Selbstwertgefühls|Value]. Im Gegensatz dazu ist [Wut] an [Verletzung|Schmerz] [konditioniert|Anker]. Das reflexartiges [Verhalten] auf [Angst] ist der größte Gegenspieler im [Frame Control].
At line 3 changed one line
!Hintergrund
!!!Hintergrund
At line 6 changed 6 lines
!Effekte
[Angst] führt zu Anspannung, Atmung und Herzschlag beschleunigen, die Schweißproduktion wird erhöht, die Leistungsbereitschaft steigt, die Stimmlage erhöht sich. Diese Reaktionen werden vom Gegenüber wahrgenommen.
Empfänglichkeit für [Angst] ist der größte Gegenspieler für [Dominanz]. Die Ausübung von Dominanz bedarf der [Konfrontation] mit Situationen. [Empathische|Empathie] [dominante|Dominanz] Personen entdecken [Angstanker|Anker] und verwenden diese zur Unterwerfung. Daher empfiehlt sich die [Desensibilisierung|Anker] von [Angstankern|Anker].
!Selbsterhaltung
!!!Selbsterhaltung
At line 14 changed one line
!Angstlöschung
!!!Angstgeneralisierung
Das erneute Erleben der [Angst] kann sogar die Selbsterhaltung des [Ankers|Anker] übersteigen, die [Angst] breitet sich auf ähnliche [Wahrnehmungen|Wahrnehmung] aus. Dies wird als Angstgeneralisierung bezeichnet.
!!!Angstlöschung
At line 21 added 9 lines
!!!Effekte
[{Image src='Angst/SAM_0598.JPG' width=300px}]
Der Umgang mit [Angst] kann zu folgenden Effekten führen:
* __Keine Reaktion:__ Nicht auf [Angst] zu reagieren führt zu Impulsivität, da das [Erregungspotenzial|Erregung] aufsummiert wird. Es wird tendenziell ein [Verhalten] auslöst, das im Verlauf der Zeit immer weniger [bewusst|Bewusstsein] kontrollierbar ist.
* __Massochistisch:__ Der Effekt ist dass eine Selbstzerstörung durch die [Angst] statt findet.
* __Mut:__ Der gewünschte Umgang mit [Angst] ist das Überwinden und führt zu [Value].
×