Content unavailable! (broken link)https://dynarocks.com/wiki/attach/PageHeader/interSULT-2.002.jpg

This page (revision-14) was last changed on 18-Feb-2015 08:49 by Dieter Käppel

This page was created on 01-Jun-2010 23:51 by Dieter Käppel

Only authorized users are allowed to rename pages.

Only authorized users are allowed to delete pages.

Version Date Modified Size Author Changes ... Change note
14 18-Feb-2015 08:49 2 KB Dieter Käppel to previous
13 18-Feb-2015 08:49 2 KB Dieter Käppel to previous | to last Transaktion ==> Transaktionsanalyse
12 04-Aug-2012 10:43 2 KB Dieter Käppel to previous | to last Transaktionsanalyse ==> Transaktion
11 04-Aug-2012 10:42 2 KB Dieter Käppel to previous | to last
10 17-Jul-2012 18:37 2 KB Dieter Käppel to previous | to last Affekt ==> Emotion
9 01-Jul-2012 17:31 2 KB Dieter Käppel to previous | to last Emotion ==> Affekt
8 19-May-2012 11:02 2 KB Dieter Käppel to previous | to last
7 09-Jan-2011 19:52 2 KB Dieter Käppel to previous | to last
6 29-Dec-2010 15:56 2 KB Dieter Käppel to previous | to last
5 03-Aug-2010 20:53 1 KB Dieter Käppel to previous | to last
4 21-Jun-2010 11:47 1 KB Dieter Käppel to previous | to last
3 21-Jun-2010 11:46 1 KB Dieter Käppel to previous | to last
2 01-Jun-2010 23:52 1 KB Dieter Käppel to previous | to last
1 01-Jun-2010 23:51 186 bytes Dieter Käppel to last

Difference between version and

At line 5 changed one line
Der [Boundary] ist die Grenze des persönlichen Einflussbereichs. Dinge innerhalb des [Boundary] können [wahrgenommen|Wahrnehmung] und [beeinflusst|Verhalten] werden, Dinge außerhalb können nicht direkt [wahrgenommen|Wahrnehmung] und nicht [beeinflusst|Verhalten] werden. Es existieren drei Arten des [Boundary]: Türe, Loch und Wand.
Der [Boundary] ist die Grenze des persönlichen Einflussbereichs. Dinge innerhalb des Boundary können beeinflusst werden, dinge außerhalb können nicht beeinflusst werden. Es existieren drei Arten des [Boundary]: Türe, Loch und Wand.
At line 7 changed 4 lines
!!!Psychologische Vorgänge
Die Vorgänge innerhalb des [Boundary] werden auch als Inner Game bezeichnet. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Buch [The Inner Game of Tennis|http://www.theinnergame.com/] vom Sport Coach Tim Gallwey. Im Gegensatz bezeichnet das Outer Game die Vorgänge die nach außen hin gezeigt werden.
!!!Boundary Arten
!Boundary Arten
At line 14 changed one line
||Wahrnehmung|Einfluss wird nur als solcher [wahrgenommen|Wahrnehmung] wenn er Dinge beeinflusst|führt zu der [Wahrnehmung] dass andere Einfluss auf Dinge ausüben könnten, die innerhalb des persönlichen [Boundary] liegen|Einfluss wird nicht [wahrgenommen|Wahrnehmung] obwohl der Dinge beeinflusst
||Wahrnehmung|einfluss wird nur als solcher [wahrgenommen|Wahrnehmung] wenn er Dinge beeinflusst|führt zu der [Wahrnehmung] dass andere Einfluss auf Dinge ausüben könnten, die innerhalb des persönlichen [Boundary] liegen|Einfluss wird nicht [wahrgenommen|Wahrnehmung] obwohl der Dinge beeinflusst
At line 16 removed 11 lines
!!!Boundary-Verletzungen
Versuche in den [Boundary] einer Person einzugreifen kommen immer wieder vor. Ursache kann ein Loch im eigenen [Boundary] sein durch eine geglaubte Kontrolle möglich erscheint oder ein Loch im [Boundary] des Gegenüber das eine Kontrolle möglich macht. Folgende Liste enthält Beispiele für Boundary-Verletzungen, Erklärungen der Verletzung und entsprechende [Reframings|Reframing] um diese Verletzungen zurück zu weisen:
||Aussage||Erklärung||Reframing Beispiel
|Du solltest dich schämen!|Jemand versucht einen [Belief] in Form einer Anweisung des [Eltern-Ich|Transaktionsanalyse] im [Boundary] eines anderen zu [installieren]. Typisches Auswirkungen solcher [Eltern-Ich-Beliefs|Transaktionsanalyse] sind [Scham- und Gewissensreaktionen|Erregung]|Du bist nur neidisch.
[{Flash src='https://www.youtube.com/v/y7Xdphf2UrI' controls='false' play='true'}]
!!!Boundary Blurring
[Boundary] Blurring, etwa Grenzaufweichung, ist eine Strategie um Macht zu gewinnen. [Boundary] Blurring arbeitet durch [Eskalation] von [positiven|Positives Denken] oder negativen [Emotionen|Emotion]. Auf der positiven Seite kann es sich um [emotionale|Emotion] Verführung, Versprechen von Liebe, Befreiung, Macht oder Gesundeheit handeln. Auf der negativen Seite stehen Provokation, Stalking, Beleidigungen, Drogen, Verwirrung oder Schüren von Selbstzweifeln.
×